Donnerstag, 27. September 2007
Freitag, 21. September 2007
Sonntag, 16. September 2007
Spätsommer in Münster
Am Samstag war ich wieder einmal zu einer Fortbildung in Münster. Schon auf dem Weg dorthin genoss ich wunderschönes Wetter und eine grandiose Aussicht auf das Münsterland. Also blieb mir nichts anderes übrig, als rechts ran zu fahren und das Panorama zu knippsen.
Nachdem ich mir einige Stunden lang Fachliches angehört habe, beschloss ich, mich endlich mal wieder ein wenig in dieser tollen Stadt umzuschauen.
Ich besuchte den Wochenmarkt...
... auf dem Domplatz. Hier werden Obst, Gemüse, Käse und Fleisch aus der Region angeboten. Frische Schnittblumen, Lakritze und Fisch aus Holland und diverse Handarbeiten runden das Angebot ab.
Und wo ich schon mal vor dem St.-Paulus-Dom stand...
... traute ich mich - zusammen mit einigen Lichtstrahlen - einfach mal hinein.
Besonders interessant fand ich die astronomische Uhr. Sie enthält wohl eine Art "ewiger Kalender" und noch einige Tüfteleien. Leider konnte ich aber nicht alles verstehen, was die Reiseleiterin der niederländischen Touristengruppe erklärte, die neben mir diese Uhr betrachtete, aber die Wikipedia hilft mal wieder weiter.
Vor dem Friedenssaal des alten münsterschen Rathauses, in dem 1648 im sogenannten Westfälischen Frieden das Ende des Dreißigjährigen Krieges besiegelt wurde, sorgte dieser Herr für Stimmung.
Der Prinzipalmarkt ist die "gute Stube" Münsters. Kopfsteinpflaster und Arkaden gehören einfach dazu, ebenso wie Biergärten und Läden der oberen Preisklasse.
... aber auch mit zwei Beinen ist die Altstadt gut zu erkunden!
Möglich ist die Kombination Shopping in der Altstadt...
... und dazu Sightseeing, z.B. die Täuferkörbe am Turm der Lambertikirche, in denen 1536 die Leichen der hingerichteten "Täufer von Münster" zur Schau gestellt wurden.
Freitag, 14. September 2007
Donnerstag, 13. September 2007
Herzlich Willkommen!
Dienstag, 11. September 2007
Sternenhimmel über Gemen
Bitte auf das Bild klicken zum Vergrößern. Dann ist der große Wagen, der aus sieben hellen Sternen besteht, gut zu erkennen. Diese Sterne sind ein Teil des Sternbildes Großer Bär.
Montag, 10. September 2007
Notiz am Rande
Ich freue mich, dass immer häufiger Bewohner und Freunde von Gemen, Borken und Umgebung auf meine Seite aufmerksam werden.
Um die Seite optimal zu nutzen, möchte ich zwei kleine Anmerkungen machen:
- Durch einen Klick auf meine Fotos werden diese vergrößert dargestellt. Viele Feinheiten sind auf den kleineren Bildern schlecht sichtbar.
- Unter jedem Beitrag gibt es die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Hiervon kann und darf jeder Besucher der Seite Gebrauch machen. Lob und Kritik sind jederzeit erwünscht. Dass Beleidigungen, obszöne Bemerkungen und ähnliches auf dieser Seite nichts verloren haben, versteht sich von selbst, denke ich. Zum Abgeben eines Kommentares klickt man einfach auf das Wort Kommentar unter dem Artikel und es öffnet sich ein Eingabefeld.
Vielen Dank allen, die hin und wieder dem Gemener Burggeflüster lauschen und weiterhin viel Spaß!
Euer Frank
Tag des offenen Denkmals
Am gestrigen Sonntag, dem 9. September, fand der Tag des offenen Denkmals statt. Im Rahmen dieser europaweiten Aktion beteiligtet sich auch die Kirche St. Mariä Empfängnis in der Klosteranlage der Gemener Freiheit und stand für Besichtigungen zur Verfügung.
Sonntag, 9. September 2007
Erster Gemener Burglauf
Donnerstag, 6. September 2007
Abonnieren
Posts (Atom)